
Personalfachkaufmann (IHK)
Lehrgang: Herbst 2025
✓ Start: 19.09.2025 (PFK-42)
✓ Live Online-Lehrgang
✓ Blockwoche in Präsenz
zum Lehrgang
Termine - Herbst 2025

Termine auf Anfrage
✓ Crash-Kurs
✓ Live Online-Seminar
✓ Prüfungserfolg sichern!
zum Seminar
Module und Preise

Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die vorgeschriebenen Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Präsenz in Frankfurt, Mainz, Berlin, Kassel
Hybrid-Lehrgang in Fulda
Live Online-Lehrgang
Hier geht es weiter:
www.ausbilder-akademie.de

Starttermin: 20.10.2025
Dieser Train the Trainer Zertifikatslehrgang ermöglicht den Teilnehmenden erfolgreiche und teilnehmeraktive Workshops und Seminare zu leiten.
Zertifikatslehrgang
Präsenz in Frankfurt am Main
Live Online-Lehrgang
Hier geht es weiter:
www.ausbilder-akademie.de

Starttermin: folgt in Kürze
Seminare und Weiterbildung für Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte und Auszubildende
Präsenz und Live Online
Blended-Learning-Lehrgang
Inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)
Hier geht es weiter:
www.akademie-fuer-tourismus.de
Geprüfte Personalfachkaufleute sind wichtige Funktionsspezialisten des Unternehmens und werden als Personalreferenten oder Personalleiter:in im Unternehmen aktiv. Ihre Verantwortungsgebiete erstrecken sich sowohl auf operative als auch auf strategische Aufgaben im Personalbereich. Dieser Abschluss ist für alle Praktiker im Personalmanagement ein Muss!
Dieser Lehrgang bereitet Sie innerhalb von 7 Monaten kompakt, intensiv und zielorientiert auf die wichtigsten Abschlüsse im Personalbereich „Gep. Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann (IHK)“ und auf die „Ausbildereignung (IHK)“ vor.
Abschluss
Gepr. Personalfachkauffrau /
Personalfachkaufmann (IHK)
Dieser Abschluss bildet eine fundierte Qualifikation im Bereich Personalmanagement und -entwicklung. Durch die umfassende Ausbildung erwerben Fachkräfte Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsrecht, Personalplanung, Recruiting und Mitarbeiterentwicklung. Diese Qualifikation ermöglicht es Absolventen, in verschiedenen Unternehmensbereichen strategisch tätig zu werden und somit zur effizienten Personalarbeit beizutragen.
Dieser Abschluss eröffnet den Zugang zu verantwortungsvollen Positionen im Personalwesen, da er fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Personalmanagement, Arbeitsrecht und Mitarbeiterentwicklung vermittelt.
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitswelt ist diese Qualifikation ein wertvoller Baustein für einen langfristigen beruflichen Erfolg und Aufstiegschancen im Human Resources-Bereich.